Produktdetails:
|
Badflüssigkeit 1: | Wasser: 4-60°C | Badflüssigkeit 2: | Ethylenglycol-Wasser (≤ 50%) : 0-60°C |
---|---|---|---|
Flüssigkeitstemperatur der Anlage: | 10~35℃ (keine Taukondensation) | Fließrate: | 2~7 l/min |
Druck: | ≤145 PSI (1 MPA) | Portgröße: | RC 3/8 |
Hervorheben: | thermoelektrische Kühleinheit,Tec thermoelektrische Kühlgerät |
Peltier thermoelektrische Flüssigbadkühler für Verdampfer
Eigenschaften
- Schnelle Kühlung und Erwärmung bei präziser Temperatur
- Einfach zu bedienen.
- Umweltschonend und kühlmittelfrei
- Programmierbarer digitaler Temperaturcontroller
- Systemfehlermonitor und Alarm
- Hohe Zuverlässigkeit
Anwendung
Verdunstung von Chemikalien für MOCVD
Temperaturregelung des Diffusionsgases
Thermische Prüfung mit Eintauchen
Indirekte Temperaturkontrolle von Chemikalien und Flüssigkeiten mit hoher Viskosität
- Ich weiß.Prävention von Elektroschocks und Bränden
Verwenden Sie den Schalter nicht mit nassen Händen und das thermoelektrische Bad nicht mit Wasser oder Flüssigkeit.
Maßnahmen im Falle eines Fehlers
Wenn ein Fehler wie ungewöhnliche Geräusche, Rauch oder ein schlechter Geruch auftritt, schalten Sie sofort den Strom ab und stoppen Sie die Wasserversorgung der Anlage.Bitte wenden Sie sich an Adcol oder einen Vertriebshändler, um das Themoelectric Bath zu reparieren..
Regelmäßige Inspektion
Die Inspektion muss von einem Betreiber durchgeführt werden, der über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügt.
a. Überprüfung des angezeigten Inhalts
b. Überprüfung von Temperatur, Vibrationen und abnormalen Geräuschen im Körper des thermoelektrischen Bades.
c. Überprüfung der Spannung und des Stromstroms des Stromversorgungssystems.
d. Überprüfen Sie die Leckage und Kontamination der Kreislaufflüssigkeit und das Eintreten von Fremdkörpern in sie.
E, überprüfen Sie den Strahlungsluftstrom und die Temperatur.
f. Überprüfen Sie, ob Leckagen, Qualitätsänderungen, Durchfluss und Temperatur des Anlagenwassers vorliegen.
Artikel | Beschreibung | ||
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 geändert. | ||
Kontrollmethode | Automatische PID-Steuerung für Kühlung/Heizung | ||
Wärmestrahlung | Peltier-Element ((Flüssigkeitskühlt) | ||
Betriebstemperatur | 0 ~ 60 °C (für Wasser ≥ 4 °C) | ||
Temperaturstabilität | ± 0,04°C | ||
Temporäre Verteilung | ± 0,04°C | ||
Kühlkapazität | 320W @T-Bad=25°C;T-Anlage=25°C | ||
Wärmekapazität | 700W @T-Bad=25°C;T-Anlage=25°C | ||
Badflüssigkeit | Wasser: 4-60°C Ethylenglycol-Wasser (≤ 50%) : 0-60°C |
||
Liquidität der Anlage | Temperatur | 10~35°C ((Keine Tau-Kondensation) | |
Durchflussrate | 2 bis 7 L/min | ||
Druck | ≤ 145 PSI (1 MPA) | ||
Portgröße | RC 3/8 | ||
Größe | Badewanne | W216xD216xH250mm Verwendbares Dept: 220mm | W300xD350xH400mm Verwendbares Dept: 370mm |
Gesamtheit | W266xD376xH400mm | W350xD510xH550mm | |
Abflussportgröße | CPC-Kopplung PLCD 16006 | ||
Stromversorgung | 94 ~ 265 VAC, Einphasen, 50/60 Hz, 600 Watt | ||
Überstromschutz | Nennstrom, 10A | ||
Serielle COMM | (Verfügbarkeit) | ||
Ausgang der Alarmanlage | Hoch-/Niedrigtemperatur-Alarm, Ausgangssperrmeller | ||
Temperatursensor | PT100, 3 Drähte | ||
Umgebung | Temperatur | 10 bis 35°C | |
Luftfeuchtigkeit | ≤ 85% RH | ||
Gewicht | Ungefähr 20 Kilo. | Ungefähr 30 Kilo. |
Ansprechpartner: Ms. Jenny yang
Telefon: +8613428811822
Faxen: 86-20-82898912